
WegUndJetzt – Eine Schlüsselkraft kündigt aus heiterem Himmel
Geht es Ihnen auch manchmal so: Alle wesentlichen Stellen im Unternehmen sind besetzt und dann kündigt eine Schlüsselkraft aus heiterem Himmel? Und wieder beginnt das
Geht es Ihnen auch manchmal so: Alle wesentlichen Stellen im Unternehmen sind besetzt und dann kündigt eine Schlüsselkraft aus heiterem Himmel? Und wieder beginnt das
Mal abseits von Führungskräftemangel und Digitalisierung – betrachten Sie mal folgende Situation: Der langjährige Bilanzbuchhalter bittet den Director of Finance kurz vor Weihnachten um ein
Familienunternehmen – Kombination aus drei Instrumenten macht den Unterschied. Studie von Joshua Consulting und Bankhaus Spängler: Familienkodex, zeitgerechte Nachfolgeplanung und Strategische Planung nutzen Eigentümerfamilie und
Die Erarbeitung eines Familienkodex schafft für alle Gesellschafter eines Unternehmens klare Regeln und ist besonders bei der Unternehmensnachfolge eine wichtige Unterstützung. Neuauflage des Governance Kodex
Der Eröffnungsvortrag von Mag. Barbara Joshua beim forum familienunternehmen vom 26. September 2017 zum Nachlesen. Bereits zum dreizehnten Mal veranstaltete das Bankhaus Spängler am 26. September sein
Gekonnt in eigener Sache kommunizieren 2016 gab es 40.828 Neugründungen, damit sind die Zahlen zum Vorjahr um 5,7% gestiegen. Mehr als 80% der Gründungen sind
Immer wieder arbeitet das Bankhaus Spängler bei komplexeren, strategischen Planungsfragen in Familienunternehmen erfolgreich mit Joshua Consulting zusammen. Wer ein Unternehmen weiterentwickeln will, muss immer wieder
Erst tätig zu werden, wenn es bereits lichterloh brennt, ist einer der Hauptgründe, weshalb Projekte oft aus dem Ruder laufen – Paradebeispiel sind hier viele
Fachkräftemangel: Bauchgefühl ist noch keine HR-Strategie Die Studie „Fachkräfte: konkret zu wenig?“, Ergebnis einer im Herbst 2012 abgeschlossenen Untersuchung , zeigt viel Aufholbedarf in fachkräftegetriebenen Unternehmen.
Haben Sie einen konkreten Plan für die wichtigsten Fachkräfte in Ihrem Unternehmen? Viele Unternehmen vernachlässigen diesen strategischen Hebel trotz einleuchtender Argumente. Die MitarbeiterInnnen stellen in vielen,